Erklärung zur

Barrierefreiheit

Unsere Internetseite ist für alle Menschen da. Personen mit besonderen Bedürfnissen sollen so gut wie möglich an Informationen gelangen und sich auf unseren Internetseiten zurecht finden können.

Das Internetangebot des Naturerlebniszentrum Rhön wurde daher realisiert nach den Richtlinien der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung – BITV), der Verordnung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (Bayerische Digitalverordnung – BayDiV) und des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BayBGG).

Uns ist bewusst, dass trotz intensiver Bemühungen um Barrierefreiheit noch Raum für Verbesserungen bleibt. Sollten Sie auf Barrieren auf unseren Seiten stoßen, dann wenden Sie sich bitte mit einer Beschreibung, wo Ihnen die Barriere aufgefallen ist, an die folgende Adresse. Wir werden dann versuchen, Ihnen eine andere Lösung anzubieten.

Naturerlebniszentrum Rhön
Kirchgasse 4
97762 Hammelburg

Telefon +49 931 380-1640
nez-rhoen@reg-ufr.bayern.de

Folgende Funktionen können wir momentan noch nicht anbieten, beschäftigen uns aber intensiv mit einer zukünftigen Anpassung der Website.

Leichte Sprache

Eine Übersicht unserer Internetseiten können Sie sich als Zusammenfassung in sogenannter Leichter Sprache anzeigen lassen. Leichte Sprache ist nicht so schwierig zu lesen und zu verstehen. Für Leichte Sprache klicken Sie ganz oben auf der Seite rechts in der Menüleiste „Barrierefreiheit“ auf das Symbol „Buch“. Dadurch öffnet sich eine Seite mit einer leichter zu verstehenden Zusammenfassung.

Gebärdensprache

Aufgrund der hohen Produktionskosten können wir die Inhalte unserer Website leider noch nicht in Gebärdensprache zur Verfügung stellen.

Barrierefreiheit von PDF-Dateien

Ausgewählte PDF-Dateien, werden barrierefrei angeboten. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass gegenwärtig noch nicht alle PDF-Dateien in barrierefreier Form angeboten werden können. Die Umstellung sämtlicher Dateien ist bei einem derart großen Informationsangebot eine echte Herausforderung, der wir uns aber gerne stellen.

 

Die Folgenden Funktionen sind bereits implementiert, um unsere Website barrierearm zu gestalten:

Schriftgröße und Kontrast

Verändern Sie zur besseren Lesbarkeit Schriftgröße und Kontrast, in dem Sie in der Menüleiste des Browsers die Zoom Funktion verwenden, sowie das „Halbkreis“-Symbol für Kontrast oben auf unserer Website klicken.

Vorlesefunktion

Mittlerweile bieten verschiedene Betriebsysteme bzw. Browser eine eigene Vorlesefunktion an (z.B. Apple/IOS bzw. Microsoft Edge Browser). Sofern Sie kein eigenes Vorleseprogramm installiert haben, können Sie diese Möglichkeiten nutzen.

 

 

Durchsetzungsverfahren

Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.

Antrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gem. § 11 BayDiV

Oder Sie wenden sich an nachfolgende Kontaktadresse der Durchsetzungsstelle:

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München

E-Mail:
Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html

Abschließender Hinweis: Diese Erklärung wurde zuletzt am 22.08.2024 überprüft.