„Alle Menschen in Afrika leben in Wellblechhütten.“ „Früher haben wir viel weniger Kohlendioxid produziert als heute.“ „Männer sind besser in…
Eindrucksvolle Tour durch die Rhön: 26 Radlerinnen und Radler hatten sich Mitte Juli die „Biosphären-Radrunde 2023“ vorgenommen, zu dem die Bayerische…
110 Schülerinnen und Schüler zweier Biosphären-Schulen aus Ostheim/Rhön und Bad Kissingen kamen im Juli 2023 in den Genuss von zwei Veranstaltungen im…
Am 18.03.2023 zwischen 13 und 18 Uhr öffnet das JuKuZ Bad Kissingen mit einem besonderen Angebot: Gemeinsam mit dem Naturerlebniszentrum Rhön…
Im Schuljahr 2021/2022 haben 1545 Schüler:innen an Bildungsangeboten des Naturerlebniszentrum Rhön teilgenommen. Das noch junge Bildungs- und…
Inzwischen werden zum Energiesparen bundesweit Gebäudeanstrahlungen abgeschaltet. Da eine natürliche, dunkle Nacht aber auch aus anderen Gründen…
Am 17.07.22 zwischen 13 und 18 Uhr öffnet die Stadtbibliothek Hammelburg ausnahmsweise am Sonntag und mit einem besonderen Angebot: Gemeinsam mit dem…
Das Netzwerk der Biosphärenschulen und –kitas wird als hochwertige Bildungslandschaft gewürdigt
Am 18. Mai 2022 haben das Bundesministerium für…
Ein Ort an dem sich ohne Zwang aufgehalten werden kann, gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche: Das will das Naturerlebniszentrum Rhön in…
Die Wanderausstellung „Ganz Meine Natur!“ der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege stellt eine wenig bekannte…