• de
    • en
  • Besuch

    Standort
    Hammelburg

    • Allgemeines
    • Ausstellung
    • Barrierefreiheit

    Standort
    Bad Kissingen

    • Allgemeines
    • Ausstellung
    • Barrierefreiheit
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Module für Schulen
    • Module für Multiplikator:innen
    • Bildungsmaterial
  • Forschung
    • Forschungsvorhaben
    • Publikationen
    • Abschlussarbeiten
  • Aktuelles
  • Das NEZ
    • Team
    • Stellen
    • Presse
    • Downloads
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

19.05.2025

Französische Austauschschüler engagieren sich praktisch im Wild-Park Klaushof

Eine Gruppe französischer Austauschschüler schraubt, bohrt und bastelt gemeinsam mit dem Team des Naturerlebniszentrums Rhön an neuen…

19.05.2025

05.05.2025

Naturerlebniszentrum Rhön Teil einer UNESCO Ausstellung der Architektur-Biennale in Venedig

Das innovative Konzept des Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ Rhön), der neuesten Bildungseinrichtung des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, wurde für eine…

05.05.2025

28.03.2025

Dreifache Auszeichnung für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön: Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern verliehen

Drei herausragende Bildungseinrichtungen im bayerischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wurden mit dem renommierten Qualitätssiegel…

28.03.2025

17.03.2025

#NoFilter – Wanderausstellung des Naturerlebniszentrums Rhön im Landratsamt Rhön-Grabfeld

Wir sehen unsere Welt häufig nicht so wie sie ist, sondern durch einen negativen Filter – so lautet die These von Hans Rosling. Der inzwischen…

17.03.2025

26.08.2024

Mittelschule Hammelburg als Biosphärenschule ausgezeichnet

Kurz vor Ende des laufenden Schuljahres wurde die Mittelschule Hammelburg in den Kreis der Rhöner Biosphärenschulen aufgenommen. Damit wurde das…

26.08.2024

13.03.2024

Schüler:innen erhalten wertvollen Lebensraum am Hammelberg

Hammelburg – Der Naturpark Bayerische Rhön, das Naturerlebniszentrum Rhön und Schüler:innen des Frobenius Gymnasium Hammelburg konnten im Februar…

13.03.2024

22.12.2023

Aus Alt mach Neu: Schülerinnen und Schüler kreieren Lineale aus Altplastik

Das Projekt-Seminar Kunststoffrecycling des Jack-Steinberger-Gymnasiums Bad Kissingen hat sich viel vorgenommen: Sammelstationen für Altplastik,…

22.12.2023

15.11.2023

Entdecke den Wild-Park Klaushof auf eigene Faust! - Neue Wild-Park Rallye und Entdeckermobil für Grundschulen vom Naturerlebniszentrum Rhön erarbeitet

Bad Kissingen – Das Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ Rhön) stellt neues Bildungsmaterial für die Öffentlichkeit und Grundschulen vor: Eine Wild-Park…

15.11.2023

24.10.2023

Die Lebende Bibliothek – eine inspirierende Begegnung

„Der Unterricht wird in der nächsten Woche nicht stattfinden“, verkündete unsere

Ethiklehrerin Frau Fronczek letzte Woche. Doch als nach dem Grund…

24.10.2023

25.09.2023

Vernetzt fetzt: Konkrete Ideen für mehr Jugendpartizipation in Biosphärenreservaten

Vom 22. bis 25. September fand das dritte deutschsprachige MAB Jugendforum in der Tagungsstätte Heilsbach im Biosphärenreservat…

25.09.2023

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ)

Kirchgasse 4
97762 Hammelburg
Telefon: +49 (931) 380 1640
E-Mail: nez-rhoen@reg-ufr.bayern.de
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Besuch
    • Standort Hammelburg
      • Allgemeines
      • Ausstellung
      • Barrierefreiheit
    • Standort Bad Kissingen
      • Allgemeines
      • Ausstellung
      • Barrierefreiheit
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Bildungsmaterial
    • Module für Schulen
    • Module für Multiplikator:innen
  • Forschung
    • Forschungsvorhaben
    • Publikationen
    • Abschlussarbeiten
  • Aktuelles
  • Das NEZ
    • Team
    • Stellen
    • Presse
    • Downloads