Seit 2025 sind für mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern des Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgezeichnet.
Das Qualitätssiegel zeichnet Akteure aus, die hochwertige Bildungsarbeit im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung leisten. Es bietet allen Zertifizierten ein lebendiges und starkes Netzwerk sowie die gemeinsame Vision, unsere Zukunft nachhaltiger und gerechter zu gestalten. Ziel ist die stetige Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung der Bildungsarbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Aktuell gibt es in Bayern 147 Qualitätssiegelträgerinnen und Qualitätssiegelträger, die sich mit ihrem Bildungsengagement für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Mit weit über 30.000 Angeboten erreichen die ausgezeichneten Institutionen, Selbstständigen und Netzwerke jährlich bereits mehr als eine Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ganz Bayern.
Die Themenvielfalt reicht von Biodiversität über nachhaltige Lebensstile bis hin zu Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und bewusstem Konsum.
Das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ dient insbesondere auch als Wegweiser für Interessierte, um Akteure zu finden, die ihre Bildungsarbeit ganzheitlich, qualitätsvoll und zukunftsorientiert gestalten.